Hallo,
ich glaube ein graceful restart ist ein SIGUSR1 an den apache. Leider
klappt das bei mir auch nicht so richtig. Wenn man auf der server-status
seite nachsieht bekommt man fuer jeden prozess den aktuellen zustand. nach
dem SIGUSR1 verbleiben einige prozesse in "g" Graceful finishing. Nach
jedem SIGUSR1 kommen ein paar dazu usw. Aus diesem Grund bin ich auf
SIGHUP gegangen. Leider treten hier die schon beschriebenen probleme auf.
Uwe
On Thu, 1 Nov 2007, Erik Abele wrote:
> Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem - bin zwar noch nicht
> dahintergekommen was die exakte Ursache war, aber es hat geholfen einen
> Graceful Restart anstatt eines normalen durchzuführen:
>
> - Logs rotieren (aus dem Weg verschieben/umbenennen)
> - USR1-Signal senden bzw. apachectl -k graceful - neue Logs werden geöffnet
> - erst beim nächsten Durchgang die vorher rotierten Logs z.B. komprimieren
>
> Hat auch den Vorteil, dass keine Client-Verbindungen unterbrochen werden etc.
>
> Siehxe auch http://httpd.apache.org/docs/2.2/stopping.html#graceful
>
> Cheers,
> Erik
|