Guten Morgen,
> - Wie steht's mit MaxKeepAliveRequests
> und KeepAliveTimeout?
Ersteres scheine ich schon mal hochgesetzt zu haben:
# geaendert 20051128, war: 100
MaxKeepAliveRequests 1000
KeepAliveTimeout 15
> - Was steht im error.log fuer die Zeiten
> wo die Probleme auftreten?
Nichts, aber sporadisch (zu anderen Zeiten) treten solche Fehler auf:
FATAL: erealloc(): Unable to allocate 90112 bytes
[Tue Jan 17 22:15:03 2006] [notice] Parent: child process exited with
status 1 -- Restarting.
Danach läuft offenbar aber alles normal weiter, access-Log ist zu diesen
Zeiten unauffällig...
> - Gibt's Informationen zur warteschlangenaus-
> lastung?
Wie komme ich da ran?
Vielen Dank und viele Grüße
Henk Strobel
Heinrich C. Kuhn schrieb:
> Betreiben hier Apache auf ziemlich aehnlicher
> Basis. Ohne Probleme.
> Bedim Blick auf die http.conf: folgende
> Fragen/Anregungen:
> - Wie steht's mit MaxKeepAliveRequests
> und KeepAliveTimeout?
> (die habe ich beide hier deutlich hochgesetzt)
> - Was steht im error.log fuer die Zeiten
> wo die Probleme auftreten?
> - Aussergewoenliche Eintraege im access.log
> fuer diese Zeiten (grrrrosse Uploads, Hacker-
> Angriffsversuche o.dgl.?)
> - Gibt's Informationen zur warteschlangenaus-
> lastung?
>
> HTH
>
> hck
>
>
>> Hallo,
>>
>> hier die Teile der httpd.conf, die ich für relevant halte:
>>
>> [...]
>>
>> <IfModule mpm_winnt.c>
>>
>> # geaendert auf 1000 20051128, war: 250
>> # geaendert auf 5000 20060118
>> ThreadsPerChild 5000
>> #ThreadLimit 5000
>> MaxRequestsPerChild 0
>> </IfModule>
>>
>> [...]
>>
>> LoadModule php4_module "c:/php/sapi/php4apache2.dll"
>> LoadFile "c:/perl/bin/perl58.dll"
>> LoadModule perl_module modules/mod_perl.so
>>
>> [...]
>>
>> AddType application/x-httpd-php .php
>>
>> [...]
>>
>> AddHandler cgi-script .cgi .pl
>>
>> [...]
>>
>>
>> Es gibt einige virtuelle Hosts, auf einem wird SSL genutzt.
>> Experimente mit ThreadsPerChild zusammen mit ThreadLimit haben zu
>> merkwürdig instabilem Verhalten geführt (Der Serer hat nach kürzester
>> Zeit keine Anfragen beantwortet, deshalb habe ich das erst einmal
>> gelassen...
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Henk Strobel
>>
>>
>>
>> Meißner schrieb:
>>> hi,
>>> wie sieht denn die config dazu aus ?
>>> bevor wir in die glaskugel blicken muessen ...
>>> fragende grüße
>>> h1
>>>
>>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>>> Von: Henk Strobel / netwood [mailto:strobel@netwood.de]
>>> Gesendet: Mittwoch, 18. Januar 2006 12:06
>>> An: users-de@httpd.apache.org
>>> Betreff: Apache Prozesse unter Windows Server 2003
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> ich habe ein Problem mit dem Apache 2.0.50 auf Windows Server 2003:
>>>
>>> Es kommt immer wieder vor - offenbar zu Stoßzeiten - das der Server
>>> nicht auf Anfragen reagiert. Zu diesem Zeitpunkt sind in der
>>> Prozeßliste 3 Apache-Prozesse zu sehen. Wenn man versucht, den Apache
>>> neu zu starten, bleibt ein Prozess bestehen. Zu anderen Zeitpunkten
>>> (wenn der Server normal lief) habe ich bisher immer nur zwei
>>> Apache-Prozesse gesehen.
>>>
>>> Meine Theorie ist, das der Apache es aus irgendwelchen Gründen es
>>> nicht schafft, einen neuen Prozess zu starten, wenn ThreadsPerChild
>>> erreicht ist, bzw. sich dieser Prozess sofort aufhängt. In den Apache-
>>> und Systemlogs ist nichts zu finden. Habe ThreadsPerChild auf 1000
>>> erhöht, das Problem tritt trotzdem auf.
>>>
>>> Hat jemand eine Idee? Es handelt sich um eine Maschine mit 4
>>> Prozessoren und 4 GB RAM.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Henk Strobel
>>>
>>> ----------------------------------------------------------------------
>>> ----
>>> Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
>>> unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
>>> sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
>>> ----------------------------------------------------------------------
>>> ----
>>>
>>>
>>> ----------------------------------------------------------------------
>>> ----
>>> Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
>>> unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
>>> sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
>>> ----------------------------------------------------------------------
>>> ----
>>>
>>>
>>>
>>>
>> --
>> Henk Strobel / webentwicklung
>> netwood new media services GmbH
>> ---------------------------------------------
>> Georgstr. 56
>> 30159 Hannover
>> fon: +49 (0)511 28061 304
>> fax: +49 (0)511 28061 310
>> email: strobel@netwood.de
>>
>>
>> ------------------------------------------------------------------------
>> --
>> Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
>> unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
>> sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
>> ------------------------------------------------------------------------
>> --
>>
>
>
> +----------------------------------------------
> | Dr. Heinrich C. Kuhn
> | Seminar fuer Geistesgeschichte und
> | Philosophie der Renaissance
> | Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen
> | D-80539 Muenchen / Ludwigstr. 31
> | T.: +49-89-2180 2018, F.: +49-89-2180 2907
> | http://www.phil-hum-ren.uni-muenchen.de/
> +----------------------------------------------
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------------
> Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
> unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
> sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
> --------------------------------------------------------------------------
>
>
>
>
--------------------------------------------------------------------------
Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
--------------------------------------------------------------------------
|