Liebe Liste,
auch ich muss irgendwann eine richtig dumme Frage
(sowas gibt es!) stellen.
Ich packe das mal in eine kleine Geschichte; dann
fällt es vielleicht nicht so auf. ;-)
Meine WebServer mußte ich auf einen neuen physikalischen
Server umstellen; einen rootserver von IPX. Ich dachte,
dass es klug ist, nun endlich auf apache2 umzustellen.
Dabei gab es so einige kritische Situationen. Aber im
Großen und Ganzen bin ich zufrieden: Ca. 20 Domains
(teilweise prominent) sind umgezogen.
Und jetzt laufen die alle auf *einer* apache2-Instanz;
vorher waren das vier apache1 auf vier IP.
An der Stelle sollte ich langsam den Bogen kriegen zum
Problem: Sonst liest keiner mehr: Dass apache2 sehr viel
nickliger mit den Zugriffsrechten ist, fiel mir früh auf:
Nun gut: Dann setze ich die Dateien halt alle auf den
Nutzer www-root. Geht alles.
Shit happens:
Ein prominenter "Kunde" (mit zwei guten Präsenzen) ist mein
Bruder. Und der lädt seine Dateien mittels FTP hoch.
Oder auch nicht: Jetzt haben seine Dateien ja einen
neuen Eigentümer ... (HINT: Ich weiss schon, wie chgrp geht!)
Frage:
Mir fehlen schlicht die Suchbegriffe - irgendwas in der Ecke
"sudo"?
* welche Suchbegriffe sollte ich wählen?
* Oder welche FAQ sollte ich lesen?
Es wäre freundlich, wenn die Liste mir da mal in den
Hintern treten könnte. (apache2/linux)
Danke,
Mit freundlichen Gruessen, Martin Ebert
--
http://www.klug-suchen.de
http://www.bahnsuche.de
http://www.ddr-suche.de
http://www.wb-online.de
--------------------------------------------------------------------------
Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
--------------------------------------------------------------------------
|