Hallo Joerg, hallo Alle,
Bekomme folgende Fehlermeldung beim Apache restarten, nach einfügen der DSO
Direktiven:
LoadModule php4_module /usr/lib/apache/libphp4.so
AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .phtml
AddType application/x-httpd-php-source .phps
Meldung:
API module structure `php4_module' in file /usr/lib/apache/libphp4.so is
garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
Wo ist denn geschrieben, bzw. Wer kann mir helfen, wie ich nachträglich in
den Apache die
die dynamic shared objects für PHP4 implementiere?????
Der Apache wurde mit den compiler-flat --modules-so compiliert.
Bitte um Hilfe
MfG
Oliver Etzel
flatrate serverhousing www.flathousing.com
> Du hast die Qual der Wahl zwischen PHP ueber CGI oder als Apache Modul
(DSO
> oder statisch)
>
> Bei DSO halt (entfaellt ja logischerweise bei statischem Modul)
> LoadModule php4_module libexec/libphp4.so
> AddModule mod_php4.c
>
> AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .phtml
> AddType application/x-httpd-php-source .phps
>
> Bei CGI ist ein eigener Handler zuwaehlen.
>
> Mod_php auf einer Multihost/Kunden kann die Buechse der Pandora
oeffnen....
> aber ansich gilt das gleich wie fuer modperl und co zumind. mit Apache
1.3.x
>
> http://www.php.net/manual/en/installation.php
>
> Gruss
> Joerg Behrens
>
> --
> TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
> D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
> Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
>
>
> --------------------------------------------------------------------------
> Apache HTTP Server Mailing List "users-de"
> unsubscribe-Anfragen an users-de-unsubscribe@httpd.apache.org
> sonstige Anfragen an users-de-help@httpd.apache.org
> --------------------------------------------------------------------------
>
>
|